Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Plastische Gesichtschirurgie und Lasertherapie

Die Plastische Chirurgie nimmt formverändernde oder wiederherstellende Eingriffe an Organen oder Gewebeteilen vor. Entweder aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen.

Ziel der Plastischen Chirurgie ist es, die Körperform und gestörte Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.

Sie befinden sich hier:

Plastische Gesichtschirurgie

Sich Funktionalität und Attraktivität bis ins hohe Alter zu erhalten, ist der Wunsch jedes Menschen. Natürliche Alterungsprozesse, Krankheiten oder Unfälle führen zu beruflichen und sozialen Problemen aber auch zu Schwierigkeiten in der persönlichen Wertschätzung.

Hier vermag die moderne Plastisch-rekonstruktive und plastisch-ästhetische Chirurgie mit einer Vielzahl wenig eingreifender (minimal invasiv) Verfahren schnell und kaum belastend zu helfen. Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie hat u. a. zwei wesentliche Arbeitsschwerpunkte:

1. Die plastisch-rekonstruktive Chirurgie
2. Die plastisch-ästhetische Chirurgie

In der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie werden komplexe Verletzungen und Schädigungen von Mund-, Kiefer-, Gesichts- Hals- und Schädelregion nach Tumoroperationen oder schweren Unfallereignissen operativ behandelt und die Korrektur angeborener Fehlbildungen durchgeführt.

Die plastisch-ästhetische Chirurgie widmet sich der Rückgewinnung von attraktivem und jugendlichem Aussehen und damit seelischer Ausgeglichenheit und Vitalität. Der Blick in den Spiegel soll wieder ein neues Lebensgefühl und Selbstbewusstsein vermitteln. Patienten der Klinik werden umfassend über die unterschiedlichen Behandlungsverfahren der ästhetischen Chirurgie und über die im individuellen Fall bestmögliche Therapie eingehend beraten.

Lasertherapie

Modernste Lasertechnologie (ultragepulster CO2 bzw. Erbium-YAG-Laser) erlaubt heute die exakte Glättung von Falten. Insgesamt erhält die Haut ein frischeres Aussehen. Sie ist nach dem Lasern elastischer und feinporiger. Gleichzeitig regeneriert und strafft sich das Unterhautgewebe.

Die Behandlung erfolgt je nach Größe der zu behandelnden Fläche entweder in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose. Bei der Behandlung in Vollnarkose werden Sie anschließend für 2-3 Stunden überwacht.

Die Nachbehandlung umfaßt eine Dauer von ca.1-2 Wochen. Danach erhalten Sie von uns ausführliche Anleitungen zur weiteren eigenen Nachsorge. Nachkontrollen erfolgen durch uns individuell nach Bedarf. Ein Endergebnis ist nach ca. 3-4 Wochen zu beurteilen.

Zur Steigerung des Verjüngungseffektes können auch Injektionen oder Faltenunterspritzungen durchgeführt werden. Eine Kombination durch chirurgisches Stirn-, Face- oder Lidlifting ist unter Umständen vorteilhaft. Regelmäßige medizinische Kosmetikbehandlungen verlängern die Wirkung des Lasereingriffes.